So. 04.05. Das alte Rheinland in Farbe Teil 2 - Der Niederrhein
Sonnntagsmatinee 04.05. um 12 Uhr
Tickets für 15 Euro (ermässigt z.B. für Rentner 13 Euro)
Die Fortsetzung der Erfolgsdoku „Das alte Rheinland in Farbe“ zeigt den Niederrhein, wie man ihn noch nie gesehen hat. Eine packende Zeitreise aus 1.000 kolorierten Filmszenen. Nach dem großen Erfolg von Teil 1 über das romantische Mittelrheintal – die DVD kletterte vor einem Jahr mehrfach auf Platz 1 der Amazon Doku-Charts und erreichte im regionalen Kino fast 10.000 Besucher – erscheint nun die Fortsetzung „Das alte Rheinland in Farbe 2“ mit einer fantastischen Filmreise über den Niederrhein.
Diese Doku vereint Filmraritäten aus 60 unterschiedlichen Quellen zu einer nie gesehenen Zeitreise, die mehr als 100 Jahre zurückreicht. Eine Rheinreise entlang des Flusses vom Ende des Mittelrheintals am Drachenfels bis nach Nimwegen in den Niederlanden: Mit Landgängen in alle großen Städte, von Bonn, Köln, Neuss, Düsseldorf, Krefeld, Duisburg, Wesel, Kleve, bis nach Xanten und Emmerich. Viele davon in atem- beraubenden Filmszenen aus der Kaiserzeit. Dazu ein Strauß kleiner Orte und Städtchen, die auch in den 20er Jahren noch mittel- alterliches Flair ausstrahlen. Wie z.B. Zons, Orsoy, Rheinberg oder Rees. In fast jedem Ort liegen Fischerboote, an den Ufern tummeln sich Badegäste, es gibt freilaufende Pferde, eingerahmt von der Schönheit der Natur. Und mitten drin auf dieser Reise: Der Dreh- und Angelpunkt der „industriellen Revolution“ am Rhein: Die Ruhrmündung mit dem größten Binnenhafen der Welt und einem Spalier gewaltigster "Ritterburgen der Arbeit". Es ist diese Gleichzeitigkeit aus laut und leise, aus Geschichte und Moderne, mit uns der Niederrhein in den historischen Aufnahmen immer wieder verblüfft. Mehr als 1.000 einzelne Szenen wurden für diese Doku restauriert, koloriert und zu einer durchgängigen Rheinreise zusammen gestellt....